Kamut
Gerste

Die Gerste zählt zu einer der bekanntesten Getreidearten und ist die älteste Getreideart überhaupt. Bereits 15.000 v. Chr. wurde die Gerste im Vorderen Orient und dem östlichen Balkan Gerste genutzt.

Über Jahrtausende war Gerste in vielen Gebieten ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Ab ca. 5500 v. Chr. wurde sie auch in Mitteleuropa angebaut.

Man unterscheidet zwei Gerstensorten:
Die Wintergerste – sie dient als Tierfuttermittel, da mehr Eiweiß enthalten ist.
Die Sommergerste – wird hauptsächlich als Braugerste genutzt. Sie wird zu Malz verarbeitet und als geschrotetes Braumalz in Brauereien verwendet, oder als gemahlenes Backmalz in der Backwarenindustrie.In nicht gemälzter Form wird Gerste zu Flocken oder Mehl verarbeitet.

Ihren Hauptbeitrag leistet sie allerdings trotzdem bei der Herstellung unseres geliebten Hopfenblütensaftes.

Die Gerste kann sich durchaus positiv auf den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel auswirken.

Quelle Bild: www.pixabay.com / Ulleo