
Superfood
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hört man vermehrt von dem Wort „Superfood“ – Doch was genau ist das?
Superfood ist ein Marketingbegriff, der Lebensmittel mit angeblichen Gesundheitsvorteilen beschreibt. Die Wirkungen auf den menschlichen Körper wurden wissenschaftlich und labortechnisch untersucht. Da die Untersuchungen an Tieren unternommen wurden oder die Lebensmittel in sehr hohen Dosen verabreicht wurden, ist es doch fraglich, wie sich diese Nahrungsmittel auf den menschlichen Körper positiv auswirken. Fest steht jedenfalls, dass mit den Superfood-Nahrungsmitteln auf jeden Fall nichts falsch gemacht werden kann, da diese reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.
So manch Gemüse- oder Obstsorten sind besonders reich an deren Nährstoffgehalt und gelten daher gerne als Superfood.
Gerne verraten wir euch nun eine kleine Auswahl an nährstoffreichen Lebensmitteln:
Heimisch: Leinsamen, schwarze Johannisbeere, Heidelbeere
Exotisch: Chiasamen, Goji, Acai-Beeren, Granatapfel
Also – wissenschaftlich gesund oder nicht? – Schmecken tut’s auf alle Fälle!